Ändere den Blickwinkel
Strategisches Denken bedeutet tatsächlich, zwei oder mehr Schritte vorauszudenken. Dazu ist ein guter Überblick über alle verfügbaren Informationen erforderlich. Vieles davon steht jedoch jedem zur Verfügung – schließlich weiß Google alles. Dies verringert den Wert der Information, des Wissens selbst. Es geht jetzt zunehmend darum, was mit Informationen gemacht wird, mit „Wissen“.
Und hier wird es interessant, denn wenn zwei Personen identische Informationen haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie daraus unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen.
„Studien haben gezeigt, dass 90% der Denkfehler auf Wahrnehmungsfehler zurückzuführen sind. Wenn Sie Ihre Wahrnehmung ändern können, können Sie Ihre Emotionen ändern und dies kann zu neuen Ideen führen. Logik wird niemals Emotionen oder Wahrnehmung verändern.“ – Edward de Bono
„Indem wir die Welt aus verschiedene Blickwinkeln betrachten, vertiefen wir unser Verständnis von ihr und können so bessere Lösungen finden.” – Aus FRAMERS – Wie wir bessere Entscheidungen treffen, von Kenneth Cukier, Viktor Mayer-Schönberger und Francis de Vericourt.
Neue Perspektiven zum Arbeiten
Get in touch!
Wir alle haben unsere
ganz eigene Sichtweise
Warum ist das so?
Es hat damit zu tun, dass jeder in seinem Leben verschiedene Dinge erlebt, gelesen, gesehen und gehört hat. Auf diese Weise schafft jeder seinen persönlichen Bezugsrahmen. An sich ist das funktional; Ein Team z.B. kann so eine Vielzahl von Erkenntnissen über den Fall liefern, den es betrachtet.
„Groupthink“
Groupthink ist das, was bei Menschen auftreten kann, die derselben Gruppe angehören. Innerhalb der Gruppe dominiert eine bestimmte Denkrichtung und die Gruppenmitglieder können kaum davon abweichen. Ihre Meinungsverschiedenheiten sind unbewusst dem untergeordnet, was die gesamte Gruppe als richtig erlebt.
Die Übersicht über die verfügbaren Informationen mag immer noch gut sein, aber die Art und Weise, wie sie von Groupthink interpretiert werden, ist plötzlich ziemlich begrenzt. Und das kann kostspielige Konsequenzen haben.
go-PARALLAX
go-PARALLAX ist eine einfache Methode, die helfen kann, die negativen Seiten von Groupthink zu überwinden. Es stellt Fragen, stellt Meinungen auf, gibt Tipps und lüftet Schleier. go-PARALLAX bietet daher neue Interpretationen der verfügbaren Informationen, die zu mehr Innovation, effektiveren Strategien und besseren Problemlösungen führen können.
go-PARALLAX bietet Perspektive!
Social Contact